Am Samstag, den 30. September, war ein ganz besonderer Tag für unseren lieben Bertl. Im zauberhaften Schloss Laubegg hat er seiner zuvor Verlobten, das JA-Wort gegeben. Ein unvergesslicher Tag voller Liebe und Glück im Leben unseres lieben Musikerkollegen. Unser Musikverein hatte die Ehre, gemeinsam mit der Postmusik, diesen besonderen Tag unseres Bertls mit ein paar Märschen zu begleiten.
Möge eure Reise als Ehepaar von Harmonie, Liebe und Verständnis begleitet sein. Wir wünschen euch eine Zukunft voller Lachen, Liebe und unzähliger glücklicher Momente.
Herzliche Glückwünsche zu eurer Hochzeit und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!
Vergangenen Sonntag spielten wir beim Betreuungsheim in Neutillmitsch einen Frühshoppen. Der gut besuchte Frühshoppen, durch die Bewohner*innen des Betreuungsheimes und deren Angehörigen, sorgte für eine tolle Stimmung im Zelt.
Neben unseren Stücken die wir spielen durften, hatte auch das Jugendorchester wieder drei Stücke mit voller Freude zu präsentieren. Rund ums Zelt gab es einige Attraktionen für Besucher*innen zu erkunden, wie beispielsweise Kutschenfahren, das Streicheln von Ziegen und Hasen wie auch eine Runde mit einem Lama an der Leine zu spazieren.
https://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2023/09/20230916_124355.jpg9601280Vanessa Brunnerhttps://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2024/03/Briefpapier-Pichler-Bau-Gralla-neu.pngVanessa Brunner2023-09-20 12:16:162023-10-13 12:44:52Frühshoppen beim Betreuungsheim Neutillmitsch
Musik, Wetter, Stimmung – an diesem Tag hat das Gesamtpaket beim alljährlichen Bezirksmusikfest gestimmt! Das Fest wurde von der Trachtenkapelle Lebring zum 121 jährigen Bestandsjubiläum am 02.09.2023 veranstaltet. Mit einem gemeinsamen Festakt, mit allen 29 Gastkapellen wurde das Fest eröffnet und es war für alle Gastkapellen an der Zeit ins Festgelände zu marschieren. Auch hier kam das gemeinsame Musizieren nicht zu kurz! Bei einer grandiosen Stimmung und bei herrlichem Wetter wurde dann natürlich noch gemeinsam gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an die Trachtenkapelle Lebring für die Einladung zu dieser großartigen Veranstaltung.
Das Himmeltaufest in Tillmitsch ist ein Termin, auf den wir uns das ganze Jahr über freuen. Dieses Jahr hatten wir die besondere Ehre, am Sonntag den Frühschoppen des Himmeltaufests zu spielen. Mit einer Auswahl unterschiedlicher Stücke aus unserem Repertoire konnten wir die Festgäste in eine feierliche Stimmung versetzen.
Auch unser Musiknachwuchs spielte einige Stücke mit dem Jugendorchester. Die Freude und der Stolz der Kinder war deutlich zu spüren.
Das Wetter spielte perfekt mit und bescherte uns strahlenden Sonnenschein. Neben dem Essen und Trinken, gab es auch noch eine tolle Verlosung mit vielen unterschiedlichen Preisen, die der Musikverein Tillmitsch organisierte.
Wir möchten an dieser Stelle unseren herzlichen Dank an den Musikverein Tillmitsch aussprechen, der uns die Gelegenheit gegeben hat, den Frühschoppen zu spielen.
https://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2023/08/IMG-20230827-WA0006.jpg7681024Vanessa Brunnerhttps://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2024/03/Briefpapier-Pichler-Bau-Gralla-neu.pngVanessa Brunner2023-08-30 10:28:372023-08-30 10:28:38Musik, Sonne und Genuss - Frühschoppen beim Himmeltaufest
Am 08. Juli 2023 konnten wir endlich unser jährliches Fest „Blasmusik im Park“ wieder in vollen Zügen genießen und das Motto des Wetters war wohl „Sommer, Sonne, Sonnenschein!“ Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Pandemie waren wir überglücklich, rund 650 Gäste willkommen zu heißen, die mit uns gemeinsam feierten.
Das Fest wurde von zehn Gastkapellen bereichert, darunter die Stadtkapelle Leibnitz, sowie die Musikvereine Seggauberg, Ehrenhausen, Wolfsberg, Kaindorf an der Sulm, Sankt Martin am Wöllmisberg, Wagna, Pistorf, Sankt Veit in der Südsteiermark und Tillmitsch. Der Einmarsch der Gastkapellen war ein grandioser Auftakt und versetzte die Besucher:innen in Feststimmung.
Nach dem Einmarsch gab es sowohl Tischmusik als auch ein gemeinsames Spiel im Park, bei dem das Herz eines jeden Musikers und einer jeden Musikerin vor Freude höher schlug. Es war wundervoll zu erleben, wie die Atmosphäre mit Musik und Freude erfüllt wurde.
Den Höhepunkt des Abends bildete der beeindruckende Dämmershoppen des Musikverein Tillmitsch. Der uns rund 2 ½ Stunden mit vielen unterschiedlichen Stücken eine unglaubliche Stimmung geliefert hat. Während des Dämmershoppen gab es auch die Möglichkeit Lose zu ergattern für die anschließend vorbereitete Verlosung, bei der es zahlreiche Preise gab.
„Blasmusik im Park 2023“ wir sind dankbar für unsere Gastkapellen, unsere Gäste und Mitglieder des Musikverein Gralla, die das Fest unvergesslich gemacht haben. Dafür möchten wir uns bei allen helfenden Händen, die hinter der Vorbereitung und bei der Arbeit des Abends alles gegeben haben, bedanken. vVor allem möchten wir uns bei unserem Festobmann Horst Brunner und unserem Obmann Gerhard Haring für die sehr gute Organisation und den perfekt geplanten Ablauf des Festes, bedanken. Das Fest wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
https://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2023/07/IMG_6430-scaled.jpg17072560Vanessa Brunnerhttps://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2024/03/Briefpapier-Pichler-Bau-Gralla-neu.pngVanessa Brunner2023-07-17 11:08:212023-10-13 12:47:36Blasmusik im Park
Der Frühling ist da und damit auch die Zeit des Maibaumaufstellens! Beim diesjährigen Maibaumaufstellen trafen sich bei traumhaftem Wetter zahlreiche Leute vor dem Gralliger Marktplatz. Wir, der Musikverein Pichler Bau Gralla durften das traditionelle Fest musikalisch umrahmen.
Unsere Jahreshauptversammlung fand am 9. März beim Weinbau Heuriger Gramm statt. Besonders freute es uns dass neben den zahlreichen Musikerinnen und Musikern auch unser Hauptsponsor der Firma Pichler Bau Gralla, Herr Johann Hierzer dabei sein konnte. Nach den Grußworten des Obmannes, Kapellenmeister und des Bürgermeisters wurde auch die Planung für das Jahr 2023 vorgestellt. Im heurigen Jahr dürfen wir uns wieder auf einige spannende Spielereien und Veranstaltungen freuen! Ganz besonders freut es uns, dass wir endlich wieder einen Musikerausflug im Oktober geplant haben.
Wir dürfen uns auch auf diesem Weg bei unserem Vorstand für die tolle Arbeit und den Einsatz im letzten Jahr bedanken!
https://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2018/07/Facebook-Banner-1.png306640Michelle Mallihttps://www.musikvereingralla.at/wp-content/uploads/2024/03/Briefpapier-Pichler-Bau-Gralla-neu.pngMichelle Malli2023-03-14 11:02:382023-03-14 11:02:39Jahreshauptversammlung des MV Pichler Bau Gralla